Rathaus von Tangermünde – Das schönste Rathaus der Hanse? Aushängeschild der alten Hansestadt
Ein prächtiges Zeugnis der Hansezeit ist das Rathaus Tangermünde. Mit seinem imposanten Schaugiebel ist es eine Perle der Backsteingotik in Norddeutschland. Der älteste Teil des Gebäudes ist der Ostflügel aus dem Jahr 1430.
Prächtiger Schaugiebel
Der 24 Meter hohe Schaugiebel am Gebäude ist das Aushängeschild des Rathaus. Zudem schmückt es das Logo der Hansestadt Tangermünde an der Elbe. Schaugiebel oder Schaufassanden kennen wir auch von anderen Hansestädten. So verfügen sowohl das Rathaus Lübeck, das Rathaus Rostock als auch das Rathaus Stralsund über eine Schaufassade. Einen wohnlichen Zweck erfüllen diese Fassaden nicht. Sie dienen lediglich der zur Schau Stellung von Macht und Wohlstand. Heute können wir uns über diese herrlichen Zeugnisse der alten Hansezeit erfreuen.
Meisterwerk des Spätmittelalter
Direkt hinter dem Schaugiebel liegt der Rathausfestsaal, einer der schönsten Innenräume dieser Zeit Epoche. Der Gebäudeteil steht in direktem Zusammenhang mit der Gerichtslaube von 1480. Hier wurde früher für alle sichtbar, Gericht gesprochen und Urteile vollstreckt. Über der Laube liegt die Ratsstube in der Rat über die Geschicke von Tangermünde, der Stadt an der Elbe entschied. Heutzutage finden in diesem schönen Raum Eheschließungen statt. Zwischen 2003 und 2004 wurde der Profanbau mit Hilfe des Landes,
weiterlesen auf Hansestaedte.com
Ein Kommentar